|
 |

OSTERSCHAU 2023
Noch bis 16. April 2023
Freitag bis Sonntag, Ostermontag
und zusätzlich in der Osterferienwoche geöffnet
täglich von 10-18 Uhr
mit Cafébetrieb freitags/ sonnabends/ sonntags / Ostermontag und in der Ferienwoche ab 11 Uhr
Fasziniert von der Vielfalt der Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten rund um das Thema "Ei" hat sich Dr. Erika Pohl-Ströher Mitte der 1980er Jahren zum Sammeln von Schmuck- und Künstlereiern inspirieren lassen. Die im Sammlungsdepot Gelenau aufbewahrteumfasst über 2500 Stücke und gewährt einen wunderbaren Überblick in die gängigen Techniken zum Verzieren von Eiern.
Wir zeigen aktuell eine Auswahl daraus und zusätzlich einmalige Leihgaben von weiteren Sammlern und Künstlern.
Das Thema "Kunst rund um das Ei" steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung.
Lassen Sie sich von den verschiedenen Ausführungen begeistern. Neben den Stücken aus der Bestandssammlung sind Leihgaben von Helmut Meister (Großniedesheim, Rheinland-Pfalz)und Rudolf Kombosch, (Günzburg, Bayern) zu sehen.
Österliche Volkskunst ergänzt auf liebevolle Weise die Schau. Eine große Zwergenlandschaft wird begeistern und es sind Puppen- und bären in Szenen zu erleben. Neben echt erzgebirgischen Erzeugnissen werden Osterhasen aus dem Schaffen des Hobbykünstlers Rolf Steuernagel aus Leipzig präsentiert. Mit viel Ironie hat er lustige Szenen entworfen.
Ein Café in der 2. Ausstellungsebene (Konditorei Seidel aus Gelenau) bietet Gelegenheit zum Verweilen und Handwerker, Künstler sowie Händler bieten Waren an und zeigen seltene Techniken. Ein großer Osterbrunnen und Osterbogen zieren diesen Bereich.
Weiterhin gehen historische Puppen sprichwörtlich "auf Fahrt" in den Frühling und kommen an acht Schaufenstern im Handwerkerviertel vorbei.
Viele Autos aus der weltgrößten Sammlung "Historische Kinderfahrzeuge" sind liebevoll arrangiert. Stücke von Firmen aus Frankreich und Deutschland stehen im Mittelpunkt.
Ein Besuch der sich lohnt. Bringen Sie ausreichend Zeit mit.
Der Zugang ist behindertenfreundlich. Ein Personenaufzug ist verfügbar. Eine moderne Behindertentoilette steht zur Verfügung. Ausreichend Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe
Kontakt:
Telefon +49 37297 609985
Email info (at) lopesa.de
|
|
 |
|
|